Liebe Bürgerinnen und Bürger,
nach zwölf Jahren umfangreicher Untersuchungen zur Historie der Sattler`schen Altlast haben im August 2012 die aktiven Sanierungsarbeiten in der Gemeinde Schonungen begonnen und wurden mit der letzten Bohrung termintreu am 6. Mai 2015 abgeschlossen. Auf dieser Internetseite wollen wir Sie über bisher Geschehenes und den Verlauf der Sanierungsarbeiten sowie der damit einhergehenden städtebaulichen Entwicklung der Gemeinde Schonungen informieren.
Vor dem Beginn der eigentlichen Sanierung standen umfangreiche Untersuchungen zur Historie der Altlast, zur Erkundung von Umfang und Ausmaß der Boden- und Grundwasserverunreinigungen sowie zur Planung der Sanierungsmaßnahmen. Im Auftrag der Gemeinde Schonungen hat das Landratsamt Schweinfurt zudem die Ausführung der städtebaulichen Entwicklung, die eng mit der Altlastensanierung verzahnt ist, übernommen und in einem dynamischen Prozess bis zuletzt die Wünsche der Gemeinde in die Planungen einfließen lassen.
Im August 2012 konnte schließlich mit den umfangreichen Arbeiten begonnen werden. Ein besonderes Augenmerk lag dabei stets auf der Einhaltung der strengen Auflagen hinsichtlich des Arbeits- und Anwohnerschutzes. Die Maßnahmen wurden durch umfangreiche Untersuchungen zu Staubemissionen und –immissionen, Lärm und auch Erschütterungen während der Baumaßnahmen begleitet.
Die Sanierung ist bereits erfolgreich abgeschlossen. Anwohner und Besucher der Gemeinde Schonungen haben jetzt einen Eindruck, wie eine erfolgreiche Altlastensanierung und ein darauf aufbauender Städtebau ein Sorgenkind in ein Schmuckstück verwandeln kann. Dafür haben sich die Mühen und Belastungen gelohnt.
Unser Anspruch war das konstruktive Zusammenwirken aller Beteiligten von Behörden, Bauplanern und -firmen und vor allem der Bürger. Es ist gelungen.
In diesem Sinne bieten wir Ihnen auf den folgenden Seiten weitere Informationen zu den einzelnen Stationen und zum noch laufenden Monitoring-Programm.
Ihr
Florian Töpper
Landrat
Anzahl der Besucher: 370.851